Die Klavierakademie Kristin Wachenfeld
Musikalische Ausbildung mit künstlerischem und intellektuellem Anspruch
Standort und Gründung
Die Klavierakademie wurde 1999 von der Pianistin und Cembalistin Kristin Wachenfeld gegründet. Sie befindet sich in der Wolberostraße 22–24, in fußläufiger Entfernung zum Kulturzentrum der Stadt Neuss.
Ausbildung und Profil der Lehrenden
Kristin Wachenfeld absolvierte ihr Klavierstudium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sowie an der Folkwang Hochschule Essen mit den Abschlüssen Staatsexamen (Instrumentalpädagogik), Künstlerischer Reifeprüfung und Konzertexamen. Ergänzend erhielt sie ein DAAD-Stipendium für ein einjähriges Aufbaustudium an der Akademie der Künste in Prag bei Prof. Zuzana Růžičková.
Ihre künstlerische Weiterentwicklung wurde begleitet durch eine Vielzahl internationaler Meisterkurse, u. a. bei Gustav Leonhardt, Ton Koopman, Carlo Zecchi, Paul Badura-Skoda, Sir András Schiff und Peter Serkin.
Diese Studien und künstlerischen Begegnungen prägen bis heute den pädagogischen Ansatz ihrer Akademie: strukturbewusst, stilistisch differenziert und mit einem tiefen Verständnis für musikalische Entwicklung als Persönlichkeitsbildung.
Zielgruppe und Unterrichtsansatz
Die Akademie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ernsthaftem Interesse an musikalischer Bildung – unabhängig von Herkunft, Vorbildung oder Alter.
Der Unterricht ist auf langfristige Entwicklung angelegt und orientiert sich an der individuellen Begabung, dem Lerntempo und dem musikalischen Horizont der Lernenden. Besonderes Augenmerk gilt der Verbindung von Technik, Interpretation und stilistischer Verantwortung.
Das Ziel ist nicht kurzfristiger Erfolg, sondern der Aufbau eines tragfähigen künstlerischen Selbstverständnisses – mit der nötigen Geduld, Tiefe und Reflexion.

Impressum:
©KristinWachenfeld
Finanzamt Neuss
SteuerID: 53178864909
Steuernummer:
122/5651/4612