Sprachliche Kompetenzen
• Deutsch – Muttersprache; stilistisch geschult, schriftlich wie mündlich auf höchstem Niveau • Französisch – sehr gute Beherrschung in Wort und Schrift; besonderes Augenmerk auf Grammatik und sprachlicher Klarheit, früh fundiert durch Schulzeit im französischsprachigen Raum, regelmäßige Aufenthalte in Paris und derzeit gezielt erweitert durch den Besuch zusätzlicher Seminare und Vorlesungen am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf• Englisch – fließend in Ausdruck und Aussprache; solide schriftliche und grammatikalische Kompetenz• Italienisch – gutes mündliches Verständnis und sicherer Umgang in der Kommunikation
Unterricht daher mehrsprachig gewährleistet ohne grammatikalische Mängel