
Kontrapunkt
In weißem Leinen
auf Dünensand
das Meer im Hintergrund
steht er - mein Vater -
fest im Fotografenbild
das mir
verwandte Hand
ganz plötzlich zugesandt.
*
Und unvermittelt auch
taut die Erinnerung
Vergessen auf
ich seh` dein Leben zwischen Kunst
und Kaufmannswesen
auch dein Barett
tief ins Gesicht gezogen
wie es verdeckte Stirn und Brauenbogen.
*
Wir sprachen oft Französisch im Café
auch Englisch gar nicht selten
belächeln spöttisch
glatte Kellnerfloskeln
lauwarmes Essen weist du schroff zurück
das ist von gestern
schmeckt zu bref
man hole mir den Küchenchef!
*
Voll Hohn schaust du herab
auf Halbes Ungefähres
verachtest jene
die das Handwerk
heiter überspringen
und selbstverliebte Verse singen
Talent ist Laune der Natur
wie Schimmer einer Perlenschnur.
*
Und auch auf mich
fiel mancher Tadel
von deinen Stärken war
Geduld die stärkste nicht
der Lauf ist ungenau
da fehlt ein Ton im Bass
und meide stets der Menge Lobgesang
der Kunst ist sie ein Galgenstrang.
*
Glenn Goulds Genie
Bachs Kunst der Fuge
Nietzsche, Kant
und Schopenhauer
auch Beethoven nebst seinem Neffen
sie alle Diener deiner
Kunstbesessenheit
und - Schmeichler deiner Eitelkeit.
*
Die Firma bleibt dein Fugenthema
dein Flügel tröstend Kontrapunkt
die Pflicht dein großes Podium
und eine Künstlerin Refugium
gleich wie Glenn Gould
traf dich der Schlag
der erste schädlich
der zweite tödlich.
*
den bestatter
bestach ich
mit tränen
und gab
zum Aufbruch
dir
Bachs
Wohltemperiertes
k
l
a
v
i
e
r
©Kristin Wachenfeld
Meinem Vater Ferdinand Ernst Schramm in memoriam zugeeignet.
30.04.2025
Requiem im Rampenlicht
Der Petersplatz, ein riesig Menschenmeer
Die Fotoboxen blitzen kreuz und quer.
Die Welt hält inne – nein, sie schaltet ein,
Will live beim letzten Segen sein.
Reporterhast, das Mikro fest im Griff,
Der Papst schenkt Quotenhoch dank Leidmotiv.
Gläubige singen, Sender berichten,
Millionen vom Sofa den Petersplatz sichten.
Die Trauer wird feierlich inszeniert,
Vom ARD perfekt arrangiert.
Im Studio nickt Vatikan-Experte,
Erklärt den Vorgang – wie Wetterwerte.
Bis zur Versenkung irdischer Hülle
Sieht man auch Prominenz in Fülle.
First Lady Trump mit Seidenschleier,
Der Präsident trägt blau zur Trauerfeier.
Selensky einmal ohne Kriegsgewand-
Nur Putin fehlt, er reicht zu keinem Frieden seine Hand.
Es kämpfen beide Länder weiter um den Sieg
Sieh` Papst, dein Tod beendet keinen Krieg!
So schaut man mit Ergriffenheit
Auf päpstliche Vergänglichkeit.
Und morgen schon, das ist der Brauch
hofft man auf neuen weißen Rauch.
Wie simpel ist’s, vom Sofa aus zu trauern,
Durch Medien des Papstes Hintritt anzuschauen.
Wer glaubt Bequemen denn die Trauerwelle!
Die echten Tränen fließen nur an ihrer Quelle.
©️ Kristin Wachenfeld 26.04.2025
Päpstliche Stille
Sonett
Nun hat der Papst dem Leben / den Rücken zugekehrt
Sein Osterwort verblüht / trotz letzter Lebensmüh`
Die Hoffnung stickt noch Zwirn / bis in die Montagsfrüh
Es wird ein Todesstrang / der Atemluft versperrt.
Kaum dass er hingeschieden / wird er schon aufgebahrt
Auf purpurrotem Samt / in schlichtem Totenschrein
Man harrt der Prozession / die Presse mittendrein
Ihm letzte Würde raubt / und lüstern auf ihn starrt.
Kehrt er wie’s lehrt die Schrift / zurück in Gottes Hand?
und trifft im Jenseits er / ein irdisch‘ Menschenband?
doch aus des Lebens Fülle / steigt nie ins Grab ein Wille.
Wir filmen uns lebendig / zu Tode Tag und Nacht
Und folgen hemmungslos / leichnahmer Papstesmacht
Auf dröhnend Glockgeläut / folgt päpstlich endlich Stille.
©️ Kristin Wachenfeld
23.04.2025
...............................................................................................
15.04.2025
!Mündliche Abschlussprüfung!
MASTER FORSCHUNGSMODUL
HHU bestanden!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
15.02.2025, 18h, Dankeskirche, Düsseldorf-Benrath
J. S. Bach: Aria mit verschiedenen Veränderungen „Goldbergvariationen“ BWV 988
Klavier: Kristin Wachenfeld

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
20.03.2025, 18h Villa Erckens, Grevenbroich
J. S. Bach Aria mit verschiedenen Veränderungen
"Goldbergvariationen" BWV 988
Klavier: Kristin Wachenfeld



Dieses Gedicht wurde mir von der berühmten Lyrikerin Eleonore Hillebrand nach meinem Konzert zugeeignet. Darauf bin ich sehr stolz, danke Eleonore Hillebrand!🌹

Demnächst!



Gespräch mit der wunderbaren Autorin Eleonore Hillebrand nach ihrer Lesung in der Stadtbibliothek Neuss.
„Gespickter Hase“
Eine großartiges Buch über einen fiktiven Briefwechsel zweier Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten.
